Gesund durch Bewegung und Muskeltraining

Die WHO gibt zu Bewegung im Nutzen belegte Empfehlungen für jeden Menschen und Personengruppen. Patienteninformationen mit weiterführenden Quellen finden sich für jünger und für älter.  

Sarkopenie (Muskelschwund)

 

Sarkopenie im medizinischen Sinne ist gekennzeichnet durch einen generalisierten Verlust von Muskelfunktion, -kraft und -masse. Sarkopenie betrifft bereits mehr als 5 % aller ab 65 Jahren, ab 80 Jahren mehr als 8% der Männer und mehr als 15% der Frauen. Betroffene leiden an einer zunehmenden Immobilität bzw. Behinderung und haben ein erhöhtes Risiko für Stürze, Frakturen und Mortalität.

Eine frühe Erkennung ist wichtig, denn man kann durch gezieltes Training und anabole Ernährung mit ausreichender Proteinzufuhr Schaden (Immobilität, Stürze, vorzeitiger Tod) abwenden. Zudem verbessert man das tägliche Wohlbefinden. 

 

Frank Peters-Klimm im Kurzinterview mit Matthias Bohn (Inh. Murgpark Fittness & Gesundheit, Kuppenheim) zum Thema: